Seit 1999 vergibt die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung den German Paralympic Media Award, den bedeutendsten deutschen Medienpreis im Bereich Behindertensport. Der Preis prämiert herausragende Reportagen und Analysen sowie Interviews und andere journalistische Formen der Berichterstattung über den Sport von Menschen mit Behinderung. Gewürdigt werden emotionale Geschichten, die aufzeigen, wie Menschen mit Behinderung im Sport Kraft tanken, Erfolge feiern, aber auch mit Rückschlägen und Niederlagen umgehen. Geschichten, die inklusives Leben verdeutlichen.
Würdigung qualitativer Berichterstattung zum Behindertensport
Der Award soll die Berichterstattung in den Medien über Behindertensport fördern. Prämiert werden Beiträge, die für qualitative Recherche, objektive Hintergrundinformationen, fundierte Analysen und eine schlüssige Darstellung stehen. Die Beiträge, die mit dem German Paralympic Media Award ausgezeichnet werden, sind in ihrer Qualität beispielgebend für die Berichterstattung über den Behindertensport. Es sind auch ausdrücklich Einreichungen über den Reha- und Breitensport willkommen.
Einreichungen waren nach der Registrierung bis zum 8. Januar 2025 möglich.
Pro Person sind maximal 5 Einreichungen zulässig. Jede weitere Einreichung wird im Bewertungsprozess nicht berücksichtig. Es können journalistische Geschichten in folgenden Kategorien eingereicht werden:
Das Einreichen von Beiträgen war bis zum 8. Januar 2025 möglich. Im Anschluss bewertet eine namhaft besetzte Jury alle eingereichten Beiträge. Die Preisträgerinnen und Preisträger werden in einer feierlichen Preisverleihung bekanntgegeben. Die Veranstaltung findet am 9. April 2025 bei der DGUV in Berlin statt.
Für Fragen zum Einreichungsprozess steht Ihnen das Wettbewerbsbüro werktags von 9 bis 18 Uhr zur Verfügung.
Wettbewerbsbüro German Paralympic Media Award
c/o VATERBLUT GmbH
Im Marienpark 47
12107 Berlin
E-Mail: gpma@vaterblut.com
Telefon: +49 30 843 70 890